Verkauf von Ackerland des Barons v. Oeynhausen in der langen Feste /langen Fersche für die Erweiterung des Dorfes durch die „neue Siedlung“ Mehr erfahren
Schwestern des Ordens des Hl. Kreuzes richten im Schwesternhaus einen Kindergarten und eine Nähschule ein. Die medizinische Grundversorgung wird durch eine Krankenschwester des Ordens im Schwesternhaus sichergestellt. Mehr erfahren
Zur Brandbekämpfung wurde eine Handdruckspritze angeschafft und in der Dorfmitte vor dem Haus Nr. 35 ein Spritzenhaus inkl. Gefängniszelle errichtet Mehr erfahren
Bau der Stiftung Kaplanei Sommersell (das Schwesternhaus) erfolgt durch Anna Katharina Wilhelmine Freifrau v. Oeynhausen. Das Schwesternhaus diente bis 1911 als Schule Mehr erfahren
Eine neue Glocke mit der Übernahme der Patenschaft wird für die Kirche von Sommersell durch Freiherr von Oeynhausen gestiftet. Dadurch erfolgt die Beilegung des Glaubensstreits. Mehr erfahren
Verbot von Kirche und Kanzel für den lutherischen Pfarrer durch den Bischof von Paderborn und die Rückführung zum katholischen Glauben Mehr erfahren
Angeregt durch die Herren v. Oeynhausen entsteht für Sommersell und Kariensiek durch Schützenbrief die Schützengesellschaft Sommersell Mehr erfahren