Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Theatervorführung „Müllers Mühle“

This event has ended

Einlass eine Stunde vor Aufführungsbeginn
Eintrittspreise: Erwachsene 8 € Jugendliche ab 14 Jahren 4 €
Platzreservierungen unter  0177/1457889 oder 05276/8144

Spieler Darsteller
Hauser Winfried Immobilienmakler Benning Werner
Müller Heinz Kriminalautor Kukuk Alfons
Müller Sabine seine Tochter Beranek Sonja
Anna alte Magd Nolte Monika
Dr. Johanna Johannes Landärztin
Bollmann Gustav Bürgermeister Spehr Martin
Bollmann Berta seine Frau Liene Hilde
Regie Kukuk Maria und das Spielerteam
Souffleuse Ulla Breker
Maske Ulla Bartsch-Häner, Lilith Liene, Emelie Sprenger

Der verwitwete Kriminalromanautor, Heinz Müller, und seine Tochter Sabine kaufen eine alte Mühle im Grünen, um sich in idyllischer Umgebung auf dem Lande ihren Lebenstraum zu erfüllen. Er, um neue Ideen und Anregungen für seine Romane zu gewinnen und seine Tochter träumt davon in einem eigenen Restaurant ihre fachlichen Fähigkeiten zu erproben und ausleben zu können. Der besondere Charme der alten Gemäuer kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Renovierung sehr aufwändig werden wird. Doch der günstige Kaufpreis ist besonders für den Autor ausschlaggebend, für die Tochter ist es ihr jugendlicher Elan der sie antreibt diese Idylle zu erwerben.

Zu der alten Mühle gehört jedoch noch ein Nebengebäude in der noch eine alte Magd lebt und für die ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingetragen ist. Da die alte Magd, Anna, auch sehr krank ist, wird sie nach Meinung von Vater und Tochter keine allzu lange Belastung darstellen. Doch das stellt sich bald als leichte Täuschung heraus. Und für die neuen Hausbesitzer wird diese neue Hausgemeinschaft zur Belastung. Außerdem sind doch einige Bedingungen nicht ganz so wie ursprünglich angenommen und spät, zu spät, sieht man die schönen Träume langsam aber sicher den Bach, in diesem Fall die Emma, hinunter rauschen. Dass man ihnen dabei aber auch ganz übel mitspielte, ist selbst dem erfahrenen Kriminalromanautor verborgen geblieben.

Back to top