Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Förderverein DGH, Förderverein Kita, Sportverein Sommersell und VfL Eversen, Kolping Jugend, Kirche und Jugend, Heimatschutzverein, Senioren, Feuerwehr, Musikverein, Spielmannszug, Karnevalsverein, Theatergruppe, Schafzuchtverein, Weidegemeinschaft, Männerstammtisch, Frauenstammtisch, Johannes Benning, Markus Benning, Leonhard Rodemeier und die Kita „Arche Noah“ Sommersell.

 

Voneinander lernen, miteinander arbeiten, füreinander leben

Was verbirgt sich hinter diesem Satz?

Durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Aktionen fördern wir das Wir-Gefühl, stärken wir uns gegenseitig und lernen voneinander.

Alle Bündnispartner haben ein starkes gemeinsames Interesse den Kindern das gemeinschaftliche Leben im Dorf nahe zu bringen und somit das Dorf und seine Strukturen nachhaltig zu stützen.

 

Einige Beispiele:

Die Senioren kommen in die Kita, spielen, experimentieren, basteln, konstruieren, schauen sich mit den Kindern Bilderbücher an und finden sich im Bällebad mit den Kindern wieder. Umgekehrt besuchen die Kinder Veranstaltungen der Senioren zum Advent, Karneval, Sankt Martin…. Dort wird erzählt, gemeinsam gesungen und getanzt.  Das ist Generationen übergreifend!

Bei der Theatergruppe besichtigen die Kitakinder in jedem Jahr die Theaterbühne im DGH.
Vor der Premiere dürfen die Kita Kinder ein eigenes Theaterstück aufführen. Der Förderverein der Kita kümmert sich um Kaffee und Kuchen bei der Nachmittagsveranstaltung.

Die Kitakinder besuchen die Feuerwehr in Sommersell. Sie bekommen das Verhalten in Notsituationen vorgestellt. Wie hört sich das an, wenn der Feuerwehrmann ein Atemschutzgerät trägt, der Notruf 112 wird mit einem Telefon geübt, mal eine Schutzkleidung und Helm tragen und mit einem Feuerwehrschlauch echt spritzen. Auch die Feuerwehr besucht die Kita und macht eine Feuerwehrübung mit den Kindern.

Die Kita in Sommersell ist Bewegungskita. In Zusammenarbeit mit dem Sportverein VfL Eversen und dem TuS Sommersell werden regelmäßig das Minisportabzeichen und das Kinderbewegungsabzeichen absolviert. Zu bestimmten Veranstaltungen des Sportvereins in Eversen machen die Kitakinder einen Ausflug um gemeinsam an Bambiniläufen oder Sportfesten
teilzunehmen.

Natur pur erleben die Kinder, wenn sie die Schafe mit ihren Lämmern auf einer Wiese besuchen.

Einige Mitglieder des Musikvereins und des Spielmannszuges kommen in die Kita und stellen Instrumente vor. Die Kinder können sich an den Instrumenten ausprobieren und natürlich darf ein Umzug durch die Kita nicht fehlen.

In Kooperation mit dem Heimatschutzverein, dem Spielmannszug und dem Musikverein fand ein Kinderschützenfest mit eigenem Schützenkönig und Königin statt.
Es war ein wunderschönes Fest, an dem viele aus dem Dorf teilgenommen haben.

Einige Kitakinder sind in der Tanzgarde der Miniküken und führen zu Karneval Tänze auf.
Die Kita feiert auch gerne Karneval. Auf Wunsch der Kinder gab es sogar im Sommer bei unserem Schulkinderabschluss einen Karnevalsumzug durch den Ort.
Es war so schön zu sehen, wieviel Spaß alle hatten und wie viele Bewohner aus ihren Häusern gekommen sind und uns zugewunken haben.

In der Adventzeit schmücken die Kitakinder den Tannenbaum auf der Linde.

Die Küsterin der Kirchengemeinde führt regelmäßig Kirchenführungen mit den Kitakindern durch.

In Kooperation mit der Kirchengemeinde entstand ein wunderschönes Insektenhotel, welches die Kitakinder mit den unterschiedlichsten Materialien bestückt haben.

Vor dem Insektenhotel gab es in Kooperation mit dem Gemeindeausschuss eine Pflanzaktion.
Die Vorschulkinder der Kita haben mit Personen des Gemeindeausschusses
1600 Blumenzwiebeln eingepflanzt. Im Frühling können sich dann
alle an den wunderschönen Blumen erfreuen.

Auch Privatpersonen engagieren sich regelmäßig in der Kita z.B. bei der Erstellung einer Matschanlage, ……

Back to top